MethodenGuide

MethodenGuide, die App für die Schule
Niedersachsen bietet Schülerinnen und Schülern
einen Pfadfinder für digitales Lernen an
Es ist die erste kostenlose Methoden-App für gute Noten:
der #MethodenGuide bietet praktische Lern-Hilfen und anschauliche Erklär-Videos für erfolgreiches Arbeiten mit Smartphone und Tablet. Praxiserprobte und besonders wirksame Unterrichtsmethoden wie „Aktives Lesen“ und
„E-Feedback“ werden schülergerecht vermittelt.
Die plattformunabhängige App richtet sich an alle Schüler der Sekundarstufen I und II. Der Guide macht Smartphones und Tablets zu digitalen Lernwerkzeugen – jederzeit und an jedem Ort.
Der MethodenGuide ist ein Angebot der Medienbildung des Niedersächsischen Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ). Er leistet einen wichtigen Beitrag zu einer schülergerechten Digitalisierung und hilft so, die Lernmotivation in deutschen Schulen zu steigern.
Der Guide ist schülerorientiert. Schüler geben Schülern kreative Tipps zur Steigerung der Lern-Motivation. Die Inhalte werden kontinuierlich gemeinsam mit Schülern weiterentwickelt und ergänzt. Die Lehrerseite des #MethodenGuide zeigt, wie sich die Lern-App gewinnbringend in den Unterricht integrieren lässt. Die innovative App für Android und als Web-App für iOS überzeugt durch klare Struktur, intuitive Bedienung, verständliche Sprache und modernes Design. Lernmaterialien stehen in der App zu Download und freier Verwendung bereit.
Hintergrund
App-Entwicklung und Konzeption:
Steffen Schwabe, Tim Krumkühler
Lehrer und Medienpädagogische Berater am Niedersächsischen Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)
Auftraggeber:
Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)
Multimediale Inhalte:
Texte, Videos, Audios und Arbeitsvorlagen zum Download
Plattformunabhängige, kostenlose und werbefreie Lern-App:
Für ⇲ Android zum Download,
für iOS als Web-App (⇲ www.methodenguide.de/basic + „Share Button“ = Verknüpfung auf dem Home Screen),
für PC und Mac unter ⇲ www.methodenguide.de/basic erreichbar.
Ansprechpartner:
Tim Krumkühler
E-Mail: krumkuehler@nibis.de
Telefon: 01522/9613002
Gefördert von:
